The Kids are All Right
Französischer Titel: Tout va bien! The Kids Are All Right
Spanischer Titel: Los chicos están bien
Griechischer Titel: Τα παιδιά είναι εντάξει
Russischer Titel: Детки в порядке
Originaltitel: The Kids are All Right
Alternative Titelvarianten:
Los niños están bien | Mi familia | Ta paidia einai entaxei | Дiтки в порядку
Familienkomödie – USA
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 105 Minuten
Regie: Lisa Cholodenko
Buch: Lisa Cholodenko, Stuart Blumberg
Kamera: Igor Jadue-Lillo
Musik: Carter Burwell
Filmbeschreibung:
Nic und Jules leben bereits lange als Paar zusammen. Nic ist eine erfolgreiche, vielbeschäftigte Ärztin, die das Geld nach Hause bringt, Jules hat beruflich schon unterschiedliche Dinge ausprobiert, derzeit möchte sie sich als Gartenarchitektin versuchen. Die Frauen haben zwei Kinder, die achtzehnjährige Joni und den fünfzehnjährigen Laser. Die Kinder wurden mit Hilfe einer Samenspende gezeugt, beide Male stammte der Samen vom selben Spender. Und den möchte Laser unbedingt persönlich kennenlernen. Die volljährige Joni soll den Namen bei der Samenbank in Erfahrung bringen, was sie schließlich auch macht, obwohl sie nicht denselben Druck wie Laser verspürte, ihrem Ursprung auf den Grund zu gehen. Es folgt der Auftritt des charmanten Zausels Paul, der in Echo Park ein kleines Biorestaurant betreibt, eine Affäre mit seiner attraktiven Angestellten Tanya unterhält, Motorrad fährt und das Leben zu genießen weiß. Er stimmt der Begegnung mit den aus seiner Spende entstandenen Kindern sofort zu und zeigt sich schnell angetan von der neuen Vaterrolle. Da die Geschwister im Abnabelungsprozeß von ihren Müttern und dem gemütlichen Nest, das keine Wünsche offen läßt, begriffen sind, fühlen sich beide von Pauls lockerer und offener Art angezogen, was besonders Nic, die nach starker Kontrolle und Ordnung verlangt, in die Defensive treibt. Auch Jules ist eher der lockere Typ, und da Paul sie engagiert hat, seinen Garten neu zu gestalten, verbringen beide viel Zeit miteinander. Richtig schwierig wird es aber erst, als Nic bei einem Essen in Pauls Appartement entdeckt, daß Jules und Paul nicht nur den Garten miteinander teilen.Darsteller der Jungenrollen
Josh Hutcherson(Laser, 15 Jahre)
Geburtstag: 12.10.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 20. Dezember 2013, 22.30 bis 0.10 Uhr, ZDF
Sonnabend, 21. (22.) Dezember 2013, 3.20 bis 4.55 Uhr, ZDF
Dienstag, 20. Mai 2014, 20.15 bis 22.00 Uhr, 3sat
Dienstag, 20. (21.) Mai 2014, 0.55 bis 2.40 Uhr, 3sat
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.00 bis 21.55 Uhr, SRF zwei
Sonntag, 8. März 2015, 22.05 bis 23.50 Uhr, ORF eins
Sonntag, 8. (9.) März 2015, 2.35 bis 4.15 Uhr, ORF eins
Montag, 9. November 2015, 20.15 bis 21.55 Uhr, Arte
Sonntag, 8. (9.) Mai 2016, 0.00 bis 1.40 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 1. (2.) Oktober 2016, 1.30 bis 3.10 Uhr, ORF eins
Donnerstag, 31. August 2017, 22.25 bis 0.05 Uhr, 3sat
Freitag, 27. (28.) Oktober 2017, 2.10 bis 3.50 Uhr, ZDF
Sonnabend, 11. November 2017, 20.15 bis 21.50 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 8. September 2018, 20.15 bis 21.55 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 7. September 2019, 22.25 bis 0.30 Uhr, Super RTL
Donnerstag, 27. Januar 2022, 21.40 bis 23.25 Uhr, ZDFneo (HD)
Sonnabend, 20. August 2022, 20.15 bis 22.00 Uhr, ZDFneo (HD)
Montag, 22. Mai 2023, 20.15 bis 22.00 Uhr, ONE
Dienstag, 23. (24.) Mai 2023, 0.10 bis 1.55 Uhr, ONE
Sonnabend, 29. Juni 2024, 20.15 bis 22.00 Uhr, ONE
Sonntag, 30. (1.) Juni 2024, 0.50 bis 2.35 Uhr, ONE